Startseite
header_deck Gemeinde Dozwil

Herzlich Willkommen

Wir begrüssen Sie herzlich auf unserem Internetauftritt!

Hier finden Sie Informationen und Angebote rund um die Verwaltung, das Gemeindeleben, öffentliche Dienste sowie auch Veranstaltungen und weitere Aktualitäten.

Mit der Suchfunktion in der Schnellnavigationsleiste auf der rechten Seite finden Sie direkt die von Ihnen benötigten Inhalte. Im Online-Schalter können Sie diverse wichtige Informationen abrufen.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Gemeindeverwaltung sehr gerne zur Verfügung.

- Ihre Gemeinde Dozwil

27.04.2023: A.o. Gemeindeversammlung / Info Überbauung Pz. 204

Damit die Gemeindeversammlung Ende Juni u.a. nicht überladen wird, hat der Gemeinderat entschieden, am Donnerstag 27. April 2023 eine ausserordentliche Gemeindeversammlung durchzuführen.

Vorgängig findet ab 19.00 Uhr eine Information zur geplanten Überbauung der Parzelle 204 (Käsereistrasse; altes Feuerwehrdepot) statt, an der alle Einwohner - also auch nicht stimmberechtigte Personen - teilnehmen können.

ACHTUNG: Unterbruch FTTH

Wie das EKT mitteilt, kommt es wegen Wartungsarbeiten zwischen Amriswil und Kesswil auch in Dozwil zu einem kurzen Unterbruch beim FTTH. Dabei wird jegliche Art der Kommunikation unterbrochen wie z.B. Festnetz-Telefon, Internet oder TV.

Datum:  Montag 27. März 2023

Zeit:       22:30 bis ca. 24:00

Dauer:   Wenige Minuten

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Rehkitzrettung mit Drohnen 2023

Auch dieses Jahr liegt uns die Rehkitzrettung wieder am Herzen. Um die hilflosen Jungtiere vor dem qualvollen Mähtod zu retten, fliegen die Piloten von der Rehkitzrettung-Thurgau ehrenamtlich in den frühen Morgenstunden mit Wärmebildkamera-Drohnen rund um den Güttingerwald sowie um den Neuwald die waldnahen Wiesen ab. In den Monaten Mai / Juni  finden in ihrer Gemeinde und Umgebung, jeweils zwischen 04.00 –  08.00 Uhr Drohnenflüge statt. Diese Dienstleistungen bieten wir den Jäger und den Landwirten kostenlos an. Anruf genügt.

Die Flugzeiten sind abhängig von den Wetterverhältnissen und den zu mähenden Felder. Falls es Personen gibt, die sich für eine gute Sache einsetzen möchten und sich dabei noch gerne in der Natur bewegen, dürfen sich melden. Auch Gönner sind willkommen.

Über einen finanziellen Beitrag zum Schutz der „Bambis“  ist Rehkitzrettung-Thurgau sehr dankbar. Spenden bitte an: Thurgauer Kantonalbank CH 87 0078 4297 1074 2200 1.

Weitere Informationen sind unter www.rehkitzrettung-thurgau.ch einsehbar. 

Kurt Bär, Präsident Rehkitzrettung-Thurgau. Mobile:076 402 24 24.

EW Dozwil: Glasfaser-Kommunikationsnetz FTTH

Nahezu alle Einwohner von Dozwil und Hamisfeld können einen Glasfaser-Anschluss des EW Dozwil nutzen. Hier finden Sie die aktuellen Angebote als Alternative zur Schwisscom (Link).

Mit Fragen zu den Angeboten oder zum Anschluss wenden Sie sich bitte direkt an die Anbieter oder an ftth@ew-dozwil.ch. Gerne unterstützt Sie das EWD auch beim Wechsel von Ihrem aktuellen Anbieter zu einem Anbieter auf der Plattform von LiteXchange.

Link:

Abstimmungs-Hilfe: App VotelInfo

Die Bundeskanzlei hat unter Beizug des Bundesamtes für Statistik BFS und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen.

Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019.

Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich.

VoteInfo auf Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.bk.voteinfo  

VoteInfo auf iOS: https://itunes.apple.com/ch/app/id1434819062